Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9
  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9
Titus Dittmann tritt mit sofortiger Wirkung als World Chairman für Skateboarding des Verbands FIRS zurück

Titus Dittmann tritt mit sofortiger Wirkung als World Chairman für Skateboarding des Verbands FIRS zurück

  • Posted by Redaktion
  • On Februar 16, 2017
  • News

(Münster, 16.02.2017):  „Mein Ziel ist erreicht! Die rivalisierenden Verbände ISF (International Skateboarding Federation) und FIRS (Fédération Internationale Roller Sports) haben sich auf eine Zusammenarbeit bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio verständigt“, begründet Titus Dittmann (68) seine Entscheidung in Münster. Dittmann war im Frühjahr 2014 dem Ruf des Weltverbandes gefolgt, um der FIRS Skateboard-Kompetenz bei kommenden olympischen Entscheidungen zu geben. Seine Hauptarbeit bestand darin, die entscheidenden Funktionärspositionen mit Personen besetzt zu sehen, die mit der bewegungsorientierten Jugendkultur Skateboarding vertraut sind. Dies ist jetzt durch eine Zusammenarbeit der FIRS  und der unter der Leitung von Garry Ream stehenden ISF garantiert.

Im August letzten Jahres wurde diese Zusammenarbeit seitens des IOC bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro bestätigt und im weiteren Verlauf des Jahres vertraglich zwischen den beiden Parteien fixiert.

Dittmann, der über 20 Jahre lang für die Organisation der Skateboard-Weltmeisterschaften (unter anderem in den Dortmunder Westfalenhallen) verantwortlich war, hat von Anfang an kein Geheimnis daraus gemacht, dass zwei Herzen in seiner Brust schlagen.

„Auf der einen Seite ist Skateboarding eine selbstbestimmte Jugendkultur, die durch Vereinsstrukturen ihre pädagogische Kraft zur Persönlichkeitsstärkung verliert.  Auf der anderen Seite wird die von Verbänden fremdbestimmte olympische Disziplin Skateboarding nicht zu verhindern sein. Deshalb versuche ich das Übel möglichst klein zu halten und kümmere mich selbst um Olympia“, erläuterte Dittmann in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 04.10.2015.

Dittmann wird sein Amt als World Chairman für Skateboarding mit sofortiger Wirkung niederlegen und sich ganz auf seine Initiative skate-aid (www.skate-aid.org) konzentrieren, die Kinder weltweit mit der pädagogischen Kraft des Skateboardens stark macht.

„Ich wünsche der FIRS und allen Aktiven im Sinne der Skateboardkultur eine erfolgreiche Premiere bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.“

 

Dina Miss - Spendenaktion auf der ISPO

Previous thumb

Longboarding for Peace

Next thumb
Scroll
  • Über unser Magazin
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Versandkosten
  • Datenschutz
  • AGB

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Online Streitbeilegung
  • Impressum
@2014 Specular - Multi-Purpose theme from Code-less, builded with Wordpress, Visual Composer and Redux
Popular Posts
  • Featured Image
    Longboard Einsteiger – Kaufberatung – Longboard TestsiegerJanuar 9, 2015
  • Featured Image
    Spaß im Parkhaus – das Ninja PrinzipFebruar 24, 2015
  • Featured Image
    Readers Choice 2014 – ErgebnisJanuar 1, 2015
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Ministry of Stoke -Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok