Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9
  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9
Neues Elektroskateboard

Neues Elektroskateboard

  • Posted by Redaktion
  • On August 29, 2017
  • electro skateboard, News

Jeder kann ein Skater sein… so der Slogan eines neuen Elektroskateboards. Es kommt aus China (wie wohl 99% aller Eboards) und hat neben den üblichen Vor- und Nachteilen ein Merkmal, was es erfolgreich machen wird. Es kostet nur 259 Euro im Crowfounding. Der reguläre Preis liegt bei 399 Euro, was erstaunlich ist und das wohl günstigste Board am Markt. Schaut man auf Farbe und Design der kleineren Boards, so hat man scheinbar Anleihe bei Yuneec genommen. Die größeren erinnern an Boosted, wobei der Preis mit 599 Euro auch noch recht interessant erscheint.

Die Leistungsmerkmale sind wie immer sehr optimistisch gehalten. 3.7 kg wiegt das kleinere Modell und soll lt. Hersteller 15 Meilen durchhalten. Wir haben kaum ein Eboard in den Händen gehalten, was die Werksangaben einhält. Effektiv wird das Board uns vielleicht 5-6 Kilometer tragen. Aber selbst dies ist, bedenkt man den Preis eine sehr interessante Alternative zu den üblichen Boards. Wasserfest soll es sein und mit dem Standardakku in einer Stunde aufgeladen sein (!)

 

Und das MAX A ist das größere Modell, das aber nicht unbedingt durch höhere Leistung punktet.

Das Gewicht von 5.5 kg ist im Verhältnis sehr gering und der Samsung Akku bringt es auf 8 Meilen Reichweite, während die Beschleunigung bei 30 km/h ein Ende findet.

 

Die Modelle verfügen alle über einen HUB Motor. Also vorbei die Zeiten, in denen man nach der Strumpfhose der Freundin geschielt hat, um den gerissenen Riemen zu ersetzen.

 

Wie schon fast üblich wird das Board per Crowdfounding über indiegogo finanziert und hat den gewünschten Betrag schon um einige tausend Dollar übertroffen. Zum jetztigen Zeitpunkt sind es 53991 Dollar, die eingenommen wurden…

Mehr Infos findet ihr hier  https://www.indiegogo.com/projects/max-c-your-first-electric-skateboard#/

 

 

 

 

China in 30 Tagen

Previous thumb

Wenn du denkst es geht nicht mehr schlimmer....

Next thumb
Scroll
  • Über unser Magazin
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Versandkosten
  • Datenschutz
  • AGB

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Online Streitbeilegung
  • Impressum
@2014 Specular - Multi-Purpose theme from Code-less, builded with Wordpress, Visual Composer and Redux
Popular Posts
  • Featured Image
    Longboard Einsteiger – Kaufberatung – Longboard TestsiegerJanuar 9, 2015
  • Featured Image
    Spaß im Parkhaus – das Ninja PrinzipFebruar 24, 2015
  • Featured Image
    Readers Choice 2014 – ErgebnisJanuar 1, 2015
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Ministry of Stoke -Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok