Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9
  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9

Longboarding in Norwegen

  • Posted by Redaktion
  • On Oktober 13, 2016
  • Downhill, News, Norwegen, Video

Downhill Longboarding in Norwegen

Denken wir an Berge, dann meistens an die Alpen. Klar, denn die sind ja quasi um die Ecke. An Skandinavien als Longboard-Enklave haben wir wahrscheinlich noch nicht viele Gedanken verschwendet. Klar, die Schweden sind recht rührig. Kahalani Trucks, Urskog Longboard oder auch Slipstream Longboards sind die bekannteren Marken. Aus Dänemark haben wir bis dato noch nicht viel vernommen. Was aber wahrscheinlich daran liegt, dass der höchste Berg nur 170 Meter mißt. Schaut man aber ein gewaltiges Stück in den Norden, liegt hier ein Land das in seinen Ausmaßen in der Länge, der von Dänemark nach Portugal entspricht.  Hier gibt es ca. 200 Berge die über 2000 Meter hoch sind und die Fjorde sind weltbekannt.

Der Film „Welcome to Norway“ oder auch dieser hier, gedreht von Maceo Frost, wird nicht das einzige sein, was die deutsche Longboard-Community in den nächsten Monaten von Norwegen zu sehen kriegen wird. Denn für die ISPO hat sich der ein oder andere Hersteller aus Norwegen angekündigt. In der nächsten Ausgabe der 40inch werden wir detaillierter berichten.

Original Skateboards hatte vor einigen Jahren einen sehr schönen Film über den Besuch der Crew auf Hawaii gemacht. Was die Aufnahmen betrifft, so muß sich das Longboard-Video von Maceo Frost nicht dahinter verstecken. Er begleitete die norwegische Downhillfahrerin Ishtar Backlung in die norwegischen Berge.Herausgekommen ist ein kleines Meisterwerk, das von der schwedischen Band Tussilago begleitet wird. Bewundernswert neben den fantastischen Aufnahmen ist der Ehrgeiz von Ishtar. Schulter ausgerenkt? „Ach egal, einfach mal Panzertape drum. Läuft!“

 

Longboarding in Norwegen kann ein Erlebnis werden. Aber bedenkt ein paar Dinge: Die Temperaturen sind von Mai bis August durchaus erträglich. Davor oder danach könnte Schnee in den Höhenlagen zum Problem werden. Nehmt Bier mit, denn Norwegen ist ein generell ein recht teures Pflaster. Ein Glas Bier in der Kneipe kostet um die 7 euro. Aber auch alle anderen Grundnahrungsmittel sind knapp doppelt so teuer wie in Deutschland.

 

Alternative Longboards beim KNK Camp 2016

Previous thumb

Surfskate World

Next thumb
Scroll
  • Über unser Magazin
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Versandkosten
  • Datenschutz
  • AGB

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Online Streitbeilegung
  • Impressum
@2014 Specular - Multi-Purpose theme from Code-less, builded with Wordpress, Visual Composer and Redux
Popular Posts
  • Featured Image
    Longboard Einsteiger – Kaufberatung – Longboard TestsiegerJanuar 9, 2015
  • Featured Image
    Spaß im Parkhaus – das Ninja PrinzipFebruar 24, 2015
  • Featured Image
    Readers Choice 2014 – ErgebnisJanuar 1, 2015
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Ministry of Stoke -Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok