Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9
  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9
C6 Longboards –  FROM BERLIN WITH LOVE

C6 Longboards – FROM BERLIN WITH LOVE

  • Posted by Redaktion
  • On Juni 3, 2017

Carbon – der Stoff, aus dem die Träume sind.

Viele Longboardbauer geraten beim Thema Carbon ins Schwärmen: Hohe Festigkeit und leichtes Gewicht, diese Kombination ist unschlagbar. Der Preis des Rohstoffes ist jedoch extrem hoch, sodass kaum jemand damit experimentiert. Meist bleibt es bei einer Lage Carbonfolie für die Optik.

Paul Wolter aus Berlin hatte Glück. Er durfte im Rahmen eines Hochschulprojektes auf den edlen Werkstoff zugreifen und schuf ein Longboardmodell aus Carbon. Mit Hilfe weiterer Materialkomponenten erreichte er den gewünschten Flex.

Von der Idee bis zu den ersten beiden Prototypen und schließlich zur Gewerbeanmeldung verging nur ein knappes halbes Jahr. Schon im September 2015 aufgelegt und im Januar 2016 fertiggestellt sind C6 Longboards länger auf dem Markt, haben aber ihren Newcomerstatus behalten. Der Erstling heißt – Nomen est omen – folglich „First“ und kostet 499,00 Euro. Das ist ein Preis, der wohl ausschließlich Liebhaber ansprechen dürfte.

Der Pionier Alex Luxat

Wir erinnern uns an Alex Luxat, der 2011/12 Customs für um die 1.500 Euro gebaut hatte. An ihm geht kein Weg vorbei. Seine Arbeitstechnik hat er in der Formel1 verfeinert. Die Boardserie hat Alex weltweit bekannt gemacht und sogar aus Australien kamen Bestellungen. Mittlerweile ist Alex Luxat im Bereich Snowskates tätig und kann seine Erfahrungen im Boardbau voll einfließen. Im Gegensatz zu Wefunks Rennboliden sind Paul Wolters Bretter eher fürs Cruisen und Carven bis zum gemäßigten Freeride gedacht. Paul kann jedoch auf Kundenwünsche reagieren und Änderungen vornehmen. Der Name C6 Longboards ist übrigens bewusst gewählt. Kohlenstoff oder Carbon ist ein chemi-sches Element mit dem Elementsymbol C und der Ordnungszahl 6.

C6 Longboards im Longboardz Shop

Fränky Sommer von Funky Summer Longboard in Berlin unterstützt C6 Longboards und bietet die Bretter bereits in seinem Onlineshop longboardz.de an. Mit 899 Gramm bei nur 9,4 mm ist das Board derzeit wohl das leichteste und dünnste auf dem Markt. Trotz der geringen Stärke trägt es Fahrer mit einem Körpergewicht von bis zu 95kg. Darüber hinaus gibt es noch eine zweite Flexstufe, die 1.199 Gramm „schwer“ ist. Beide c6 Longboards Modelle können wahlweise als Topmount- oder Dropthrough-Deck bestellt werden.

2

Weitere Infos findet ihr auf www.c6-boards.de

 

Dancing Green = Evergreen

Previous thumb

longlifeboards - CITY CRUISER

Next thumb
Scroll
  • Über unser Magazin
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Versandkosten
  • Datenschutz
  • AGB

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Online Streitbeilegung
  • Impressum
@2014 Specular - Multi-Purpose theme from Code-less, builded with Wordpress, Visual Composer and Redux
Popular Posts
  • Featured Image
    Longboard Einsteiger – Kaufberatung – Longboard TestsiegerJanuar 9, 2015
  • Featured Image
    Spaß im Parkhaus – das Ninja PrinzipFebruar 24, 2015
  • Featured Image
    Readers Choice 2014 – ErgebnisJanuar 1, 2015
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Ministry of Stoke -Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok