Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9
  • Start
  • Stoked Print Abonnement
  • Einzelexemplar kaufen
  • Surfskate-World
  • Medien
    • Filme
    • Skate Videos
      • Tricks
      • Cruise
      • Downhill
      • Dancing
      • Slalom
      • Freeride
      • Long Distance
      • Fails
  • Hersteller
    • Deutschland
    • Ausland
    • Achsen
    • Rollen
  • Editorial
    • Stories
    • Reviews
      • Hersteller
        • Events
          • Longboard Events
  • Community
    • Longboardkarte
    • PLZ Auswahl
      • PLZ 0
      • PLZ 1
      • PLZ 2
      • PLZ 3
      • PLZ 4
      • PLZ 5
      • PLZ 6
      • PLZ 7
      • PLZ 8
      • PLZ 9
3000 Meilen durch die USA

3000 Meilen durch die USA

  • Posted by Redaktion
  • On August 27, 2017

Sponsoring kann unter Umständen für eine Firma teuer werden oder sinnlos sein. Speziell wenn für den Sponsor unter dem Strich nichts als warme Luft herauskommt – oder aber die gesponserten Sportartikel ein paar Wochen später bei EBay zum Verkauf bereitstehen. Aber das ist bei vielen Sportlern natürlich nicht die Intention. Die meisten brauchen die Unterstützung und liefern dann auch entsprechende Bilder oder Ergebnisse. Wie zum Beispiel die Longboarder von „Perspective Picture“, einer Gruppe von jungen Filmschaffenden. Diese sind vor zwei Jahren an der walisischen Küste geskatet und haben den Trip zu einem Film verhackstückt. Es folgten ein paar kürzere Clips, die allesamt sehr anspruchsvoll gemacht waren. Soweit so gut….

Diese Art Reisevideos gibt es zu dutzenden im Netz. Überhaupt schienen Longboardtouren 2014/15 so etwas wie der Ballermann der Rollsportfreunde zu sein. Damit meinen wir natürlich NICHT die Longdistanceskater, die den Sport professionell betreiben. Eher die Leute, die auf einem Pintail versuchen, etliche Kilometer am Tag abzuschrubben, um nach 2-3 Tagen aufzugeben. Eine falsche Vorbereitung quittiert die Straße nach einiger Zeit mit Schmerzen am ganzen Körper.

Uns schienen auch die Briten, mit ihren Mindless Longboards leicht „untermotorisiert“. Nichts gegen Mindless Longboards. Die funktionieren grundsätzlich. Aber auf lange Strecken, war das in den Filmen gezeigte Rollensetup, sagen wir mal suboptimal.

Aber dann folgte 2014 eine Kickstarterkampagne, in der für ein Riesenfilmprojekt geworben wurde. Die Jungs wollten mal eben 3000 Meilen quer durch die USA pushen. Schaut man sich den Trailer an, dann sieht die Unge und Co Tour im Vergleich wie ein Waldspaziergang aus. Rund 12.000 Pfund sollten helfen, dieses Projekt zu realisieren. Am Ende ist die Finanzierung mit einer gesammelten Summe von 9.000 Pfund fehlgeschlagen. Das ist bitter, denn 9000 Pfund hätten auch weitergeholfen. Es spricht für die Briten, dass sie es trotzdem durchgezogen haben.

Da der Auszug von X.treme Video veröffentlich wurde, gehen wir davon aus, dass die fertige Doku nicht kostenlos zu sehen sein wird. Falls ihr den Film irgendwo entdeckt, laßt es uns wissen..

 

Globe Coconut Series

Previous thumb

China in 30 Tagen

Next thumb
Scroll
  • Über unser Magazin
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Versandkosten
  • Datenschutz
  • AGB

Warenkorb


Keine Artikel im Warenkorb

  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Versandkosten
  • Online Streitbeilegung
  • Impressum
@2014 Specular - Multi-Purpose theme from Code-less, builded with Wordpress, Visual Composer and Redux
Popular Posts
  • Featured Image
    Longboard Einsteiger – Kaufberatung – Longboard TestsiegerJanuar 9, 2015
  • Featured Image
    Spaß im Parkhaus – das Ninja PrinzipFebruar 24, 2015
  • Featured Image
    Readers Choice 2014 – ErgebnisJanuar 1, 2015
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Ministry of Stoke -Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok